Bluetti Power Stationen
Eine Bluetti Power Station ist ein Notstromaggregat für Reise, Camping, Outdoor Aktivitäten und ein mobiler Stromspeicher mit reinen Sinuswellen, zwei 230V/700W Steckdosen, 1 x USB-C-Anschluss, 4 x USB-A-Anschluss, kabelloses Ladepad und Licht. Mit der Schnellladetechnologie lässt sich die Bluetti Power Station innerhalb von einer Stunde wieder von 0 auf 80 Prozent wieder aufladen. Das Batteriemanagementsystem hat einen Überhitzungs-, Kurzschluss-, Überstrom- und Überladungsschutz. Die langlebige LiFePO4 Batterie von BLUETTI Stromspeicher EB55 bietet 2500 Ladezyklen (bis 80%) und mehr als 10 Jahre Batterielebensdauer. Zudem ist die Power Station sehr umweltfreundlich, da sie auch mit Solarstrom aufgeladen werden kann. Das Gerät ist tragbar mit einem Gewicht von 7,5 kg und hat die Maße 27.8 cm x 20 cm x 19.8cm.
- Wissenswertes
- Was sind Bluetti Power Stationen?
- Wer stellt Bluetti Power Stationen her?
- Welche Arten von Bluetti Power Station gibt es?
- Wo kann man Bluetti Power Stationen kaufen?
- Wofür werden Bluetti Power Stationen verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von Bluetti Power Stationen zu beachten?
- Vor- und Nachteile von einer Bluetti Power Station
- Fazit
- Bluetti Power Stationen im Detail
Wissenswertes
Was sind Bluetti Power Stationen?
Die Bluetti Power Station versorgt Sie mit Strom, wenn Sie auf Reisen sind, beim Campen oder in einer Hütte oder Werkstatt unabhängig von einem Stromanschluss Strom brauchen. Mit einer Bluetti Power Station können Sie bis zu elf Geräte mit Strom versorgen. Die Power Station kann mit der Schnellladetechnologie bis zu 2.500 Mal wieder aufgeladen werden. Beim Kauf erhalten Sie eine 2-jährige Garantie auf die Bluetti Power Station.
Wer stellt Bluetti Power Stationen her?
Bluetti ist der Markenname einer Firma, die tragbare, leistungsfähige Stromspeicher herstellt, die auch mit Solarstrom geladen und gespeichert werden können. Wondar Law und James Ray haben die Firma im Sommer 2019 in Walnut, Kalifornien gegründet. Die ersten Solar Generatoren sind sofort auf Amazon vertrieben worden. Der Hauptsitz der Firma ist in Vegas, Nevada.
Welche Arten von Bluetti Power Station gibt es?
Es gibt unterschiedlich große, tragbare Bluetti Power Stationen:
- Bluetti AC200 Max, 2.200 W – 2048 Wh
- Bluetti AC200P 2.000 W – 2.000 Wh
- Bluetti AC50S 300 W – 500 Wh
- Bluetti EB55 700 W – 537 Wh
- Bluetti EB150 1.000 W – 1.500 Wh
- Bluetti EB70 1.000 W – 716 Wh
- Bluetti AC200 Max + 3* SP200
- Bluetti AC200 Max + 2*B230
- Bluetti AC200 Max + 2*B230 + 2*SP350
Wo kann man Bluetti Power Stationen kaufen?
Bluetti Power Stationen können Sie online direkt bei der Webseite von der Firma Bluetti oder über Amazon.de, Solarpowersupply.de, Otto.de, Kaufland.de, Akkurat-gsv.de, Solarkontor.de, Idealo.de, Poweroak.de, Autobatterie-markt.de und weiteren Anbietern bestellen und kaufen.
Wofür werden Bluetti Power Stationen verwendet?
Eine Bluetti Power Station kann als Notstromaggregat dienen. Sie können die tragbare Bluetti Power Station überall mit hinnehmen, wo Sie unabhängig von einer Stromquelle mit Strom arbeiten wollen. Auf Reisen oder beim Camping kann eine Bluetti Power Station gute Dienste leisten. Denn damit können elektrische Geräte wie zum Beispiel ein Föhn, eine Kochplatte, ein Mini-Kühlschrank, ein Mixer angeschlossen und benutzt werden. Zusätzlich können Laptops, Handys, Kameras und Geräte, die sich an einen USB-Anschluss anschließen lassen, wieder aufgeladen werden. Die Bluetti Power Station verfügt über ein LED-Licht, was im Notfall auch als SOS-Blitzlicht eingeschaltet werden kann. Im Lieferumfang ist eine tragbare Powerstation, ein 200W AC-Ladegerät, ein PV-Solarladekabel (MC4 zu XT60-F), ein Autoladekabel (Auto zu XT60-F), eine Bedienungsanleitung und eine Kundendienstkarte. 24 Monate Garantie und sorgenfreier Kundendienst sind garantiert.
Was ist bei dem Kauf von Bluetti Power Stationen zu beachten?
Überlegen Sie vor dem Kauf, für was Sie die Bluetti Power Station benutzen wollen, wie viele Geräte Sie an die Station anschließen wollen und wie viel Leistung Sie dabei brauchen.
Vor- und Nachteile von einer Bluetti Power Station
Die Power Station ist gut einsetzbar auf Reisen, beim Camping und Outdoor Aktivitäten.
Vorteile:
- gute Energieeffizienz
- 700 Watt Ausgangsleistung
- 527 Wh Akku
- 100W USB-C & 4 x USB-A Anschlüsse
- automatisches Abschalten von AC im Standby möglich
- Wireless-Charging Pads
- 2 Stunden 50 Minuten Ladezeit über Steckdose
- integrierter Laderegler
- Überlastung bei niedrigem Akku führt zu Fehler
- AC/DC Status wird nicht auf dem Display angezeigt
- Netzteil extrem nervig
- Lüfter am Netzteil ist immer angeschaltet
Fazit
Wenn sie eine unabhängige Stromquelle auf Reisen, beim Camping oder bei Outdoor Aktivitäten benötigen, ist eine Bluetti Power Station ein gutes Gerät, das sich bis zu 2.500 Mal wieder aufladen lässt. Sie haben eine 2-jährige Garantie und einen guten Kundenservice.
Hier klicken für die beste Bluetti Power Station für 2023