Mittlerweile stehen uns eine Menge Möglichkeiten offen, wenn es um das Thema Energie für unterwegs geht. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Sonne. Powerbanks beispielsweise eignen sich prima, um sein Handy auch unterwegs mit neuem Strom versorgen zu können. Weiterhin gibt es direkte Aufladungsmöglichkeiten. Ein gutes Beispiel dafür wäre die sogenannte Solartasche.
Top 5 Solartaschen – Welche Faltbaren Solarmodule sind zu empfehlen?
Platz 1: EcoFlow Solarpanel
Das EcoFlow Solarpanel besteht aus durchweg wetterfesten Materialien.
Tragbar und einfach zu transportieren präsentiert sich dieses 400 W Solarpanel der Marke EcoFlow. Dem Hersteller ist es bei diesem Produkt gelungen ein faltbares Solarmodul herzustellen, welches insgesamt nur 19 kg auf die Waage bringt. Verstaut in der mitgelieferten Schutztasche, gestaltet sich der Transport deutlich müheloser. Die Tasche fungiert zudem als Schutzhülle, welche die Oberfläche der Solarpanele vor Kratzern schützt. Mithilfe der Tasche verfügt das Solarpanel ebenfalls über Ständer zum Aufstellen. Die Silizium-Solarzellen lassen sich somit optimal auf die Strahlen der Sonne ausrichten.
Die zur Herstellung des EcoFlow Solarpanels verwendeten Materialien sind wetterfest und dürfen somit auch bei Regen oder Wind zum Einsatz kommen. Zum Schutz vor Verschmutzungen wurde das monokristalline Modul mit einer ETFE-Folie beklebt. Verschmutzungen wie Staub oder Pollen lassen sich daher problemlos mit einem feuchten Tuch entfernen. Das funktioniert über die gesamte Fläche von 105,8 x 236,5 x 2,5 cm.
Diese Solartasche günstig kaufen
Platz 2: FIREFLY ENERGY Faltbares Solarpanel
Das FIREFLY ENERGY faltbare Solarpanel verfügt über einen Wirkungsgrad von 23%.
Das Solarpanel der Marke FIREFLY ENERGY ist auf den ersten Blick nicht als Solarmodul erkennbar. Nach dem Schließen des Reißverschlusses wirkt dieses Panel wie ein Laptoptasche. Positiv macht sich auch das geringe Gewicht von nur 3,65 kg bemerkbar. Die Solartasche mithilfe des Handgriffs über längere Strecken zu transportieren, erfordert keinen sonderlich hohen Kraftaufwand. Die Hülle ist zudem wasserabweisend und wetterfest, sodass in der Nutzung im Freien keine besondere Vorsicht herrschen muss.
Erhältlich ist dieses faltbare Solarpanel in den Maßen 53 x 14,1 x 3 cm sowohl mit einer Leistung von 100 Watt. Bei dem Solarpanel selbst handelt es sich um ein monokristallines Produkt. Das erklärt auch den hohen Wirkungsgrad von 23%. Um eine möglichst hohe Ausbeute an Sonnenstrahlen zu erzielen, befinden auf der Rückseite Halterungen zum Aufstellen. Dadurch treffen die Sonnenstrahlen immer optimal auf die Solarzellen im Panel.
Diese Solartasche günstig kaufen
Platz 3: Offgridtec FSP-2 Ultra KIT
Das Offgridtec FSP-2 Ultra Kit Solarpanel lässt sich per App auswerten.
Das FSP-2 Ultra Kit Solarpanel von Offgridtec geht mit der Zeit und lässt sich per App auswerten. Um die vorhandenen Daten auszuwerten, bietet der Hersteller eine eigene App für dieses Produkt an. Für die kabellose Datenübertragung wird Bluetooth verwendet. Ebenso praktisch wie diese modernen Eigenschaften ist auch die vorhandene Tragetasche. Darin sind die Solarzellen bereits eingearbeitet, sodass es kein Problem darstellt dieses Solarpanel zum Campingurlaub oder anderen Freizeitaktivitäten mitzunehmen.
Um das Zubehör nicht zu vergessen, befindet sich auf der Oberseite der Solartasche eine kleine aufgenähte Tasche. Darin können Kabel oder auch das Handy verstaut werden. Mithilfe des Tragegriffs lässt sich das Gewicht von 3,7 kg spielend mit nur einer Hand transportieren. Zusammengeklappt liegen die Maße bei 56 x 44 x 1,5 cm. Nur auf eine zusätzliche Aufstellhilfe auf der Rückseite müssen die Käufer bei dieser Solartasche von Offgridtec verzichten.
Diese Solartasche günstig kaufen
Platz 4: reVolt Solartasche
Die reVolt Solartasche verwandelt den Inhalt in ein Geheimnis.
Mit dieser Solartasche der Marke reVolt erweist es sich als unproblematisch, auch Unterwegs stets über umweltfreundlichen Solarstrom zu verfügen. In der Tasche eingearbeitet finden sich Solarmodule, die sich wiederum aus monokristallinen Zellen zusammensetzen. Von außen ähnelt die Tasche einer regulären Aktentasche, sodass auch Diebe nicht auf den wertvollen Inhalt aufmerksam werden. Die Tasche dient nicht nur als sichere Aufbewahrung, sondern erleichtert über den Handgriff auch den Transport der 4,4 kg schweren Solarpanele.
Um in die reVolt Solartasche zu passen, handelt es sich um faltbare Solarpanele. Voll ausgeklappt weist dieses Produkt die Maße von 138,5 x 0,4 x 73 cm auf. Durch die Aufteilung auf 8 Module ist es möglich einzelne Module anzuwinkeln und diese dadurch noch besser auf den Stand der Sonne auszurichten. Eine Aufstellhilfe ist in der Solartasche dagegen nicht inklusive. In der Nutzung beim Camping oder im Garten ist daher mitunter etwas Kreativität gefragt.
Diese Solartasche günstig kaufen
Alles zum Thema Solartaschen
Diese lässt sich in der Regel falten und kann bequem von A nach B transportiert werden. Doch wo genau liegen die Besonderheiten? Worauf müssen Betroffene spätestens beim Kauf achten? Und wie genau funktioniert die Tasche? Mit all diesen Fragen und vielem mehr hat sich der folgende Ratgeber beschäftigt. Weiterlesen lohnt sich also.
Wissenswertes zum Thema Solar Falttasche
Was sind Solartaschen?
Themen wie Solar werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Doch nicht nur für das eigene Haus macht eine Anschaffung Sinn, selbst für unterwegs kann eine Tasche mit Solar ausgestattet einiges anstellen. Kurz und knapp zusammengefasst verstecken sich dahinter Solarmodule, dessen Größe sowie Gewicht auf ein Minimum reduziert wurde. Enthalten sind unter anderem Photovoltaikzellen, welche Sonnenlicht sammeln und dieses anschließend in Energie umwandeln. So wird daraus ein portables Gerät mit ständiger Energieversorgung. Sie lohnen sich insbesondere für:
- Wohnmobile
- Autos
- Camping
Wer stellt Solartaschen her?
Auf der Suche nach einer geeignete Solartasche für unterwegs muss zunächst einmal das Angebot geprüft werden. Insbesondere im Internet ist die Auswahl groß. Doch welche Hersteller kommen für dieses spezielle Produkt infrage? Folgende Auflistung soll es zeigen:
- SARONIC
- DOKIO
- Goalzero
- Wattstunde
- enjoysolar
Welche Arten von Solartaschen gibt es?
Was viele in diesem Zusammenhang vergessen, sind die verschiedenen Typen von Solartaschen, welche bei Herstellern gekauft werden können. Ähnlich wie es bei klassischen Solarmodulen der Fall ist. Meistens werden dabei zwischen den folgenden Arten unterschieden:
- Solartasche flexibel
- Solartasche faltbar
- Solartasche fest
Flexible und faltbare Modelle sind deswegen so beliebt, da sie mit an mehreren Orten genommen werden können. Beispielsweise plant man einen Urlaub mit einem Wohnmobil und kann so selbst an unpassenden Orten stetig an neue Energie kommen. Feste Modelle hingegen eignen sich nur für Situationen, in denen man für längere Zeit bleibt. Der Unterschied zu einem normalen Solarpanel auf dem Dach ist eher gering.
Wo kann man Solartasche kaufen?
Viele Produkte können im Supermarkt um die Ecke gekauft werden. Ganz so einfach wird es aber bei den Solartaschen nicht. Hin und wieder bieten Discounter spezielle Angebote an, dennoch lohnt sich schon eher der Blick ins Sortiment der Hersteller. Sie können also sowohl online als auf offline gekauft werden. Führende Namen sollten dabei im Vordergrund steht. Außerdem lohnt es sich immer die verschiedenen Angebote miteinander zu vergleichen.
Wofür werden Solartaschen verwendet?
Der Sinn & Zweck hinter einer Tasche mit Solar ist immer der gleiche – sie soll stationär oder unterwegs Energie zur Verfügung stellen. Für welche diese am Ende genutzt wird, bleibt jedem selbst überlassen. Möglich sind zum Beispiel das Betreiben eines Kochherds, Beleuchtung im Wohnmobil sowie der Anschluss eines TVs. Selbst Smartphones können von der zusätzlichen Energie profitieren.
Was ist bei dem Kauf von einer Solartasche zu beachten?
Die Kosten von einer Solartasche können recht hoch ausfallen. Entsprechend wird es umso wichtiger beim Kauf auf bestimmte Aspekte zu achten. Welche davon wichtig sind und worauf es ankommt, zeigen die folgenden Punkte:
- Leistung
- Mobilität
- Material
- Verbindungen
- Größe
- Gewicht
- Verarbeitung
- Kosten
Die Leistung wird in diesem Fall in Watt angegeben. Je höher die Leistung, umso schneller können Geräte und Co. auch aufgeladen werden. Die Tasche muss vor allem eines sein – mobil. USB-Anschlüsse und Module zum Aufladen für Laptops gehören dazu. Am Schluss sollte noch auf die Wetterfestigkeit geachtet werden. Da man viel damit im Freien unterwegs ist, braucht es einen entsprechenden Schutz, der aber nicht immer im Lieferumfang enthalten ist.
Vor- und Nachteile einer Solartasche
Solartaschen sind einzigartig. Doch nur die wenigsten wissen genau über dessen Vorteile sowie Nachteile Bescheid. Wer zu diesen Personen gehört, sollte sich unbedingt einmal die folgende Gegenüberstellung ansehen. Sie soll vor allem die Kaufentscheidung erleichtern und eine bessere Übersicht über das Thema geben.
Vorteile
- lässt sich tragen / flexibel
- bequeme & konsistente Energiequelle
- Umweltfreundlichkeit
- einfach zu installieren
- leise Betriebsgeräusche
Nachteile
- Anschaffungskosten sind hoch
- Gefahr auf Diebstahl
Auch interessant:
- Powerstation mit Solarpanel
- Plug and Play Solaranlage
- Einspeisesteckdose
- Camping Solaranlage
- Balkonkraftwerke mit Speicher
- Balkon Solaranlage
- Solarkoffer
Fazit
Wer auf der Suche nach einer mobilen Möglichkeit zur Gewinnung von Energie ist, sollte sich unbedingt die Solartaschen näher ansehen. Ihr Prinzip ist das gleiche wie bei Solarplatten auf dem Dach. Nur mit dem Unterschied, dass Betroffene die Tasche auch unterwegs für ihre eigenen Zwecke mitnehmen können. Wichtig dabei ist vor allem die Leistung.
Hier klicken für die beste Solartasche für 2023
Weitere gute Produkte
Offgridtec FSP-2 Faltbares Solarmodul
Das Offgridtec FSP-2 faltbare Solarmodul schützt sicher vor Feuchtigkeitsschäden.
Das faltbare Solarmodul der Marke Offgridtec macht es nicht erforderlich, die Panels in einer Tasche zu verstauen. Bei einem Blick auf dieses Produkt wird klar, dass es sich bereits um eine eingebaute Solartasche handelt. Mit nur einem Handgriff gelingt es diese Tasche zu öffnen oder wieder zu verschließen. Die verwendeten Materialien dieser Hülle sind zudem wasserabweisend und wetterfest, sodass die Mitnahme nicht vom strahlenden Sonnenschein abhängig ist.
Die Aufbewahrung in Form einer Tasche gestaltet es auch insgesamt kräfteschonender das 3,7 kg schwere Offgridtec FSP-2 Solarmodul anzuheben und zu transportieren. Zusammengefaltet nimmt die Tasche zudem nur die Maße von 56 x 44 x 1,5 cm für sich in Anspruch. Erhältlich sind die Solarmodule derzeit in 50 ebenso wie 80 Watt. Im Lieferumfang enthalten ist zudem das passende Connection-Kit. Darin enthalten sind alle Kabel, die unter anderem zum Hersteller einer Verbindung zum Laderegler benötigt werden.