Scheppach Stromerzeuger
Ab und zu kann es im Haushalt zu einem Stromausfall kommen. Meistens liegt das einem heftigen Unwetter. Doch auch andere Gründe können hierfür infrage kommen. Danach stellt sich die Frage – wie dagegen vorgehen? Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel ein Stromerzeuger. Dieser kann nicht nur im eigenen Zuhause, sondern auch unterwegs im Freien wie beim Camping genutzt werden. Wie genau das Gerät funktioniert und worauf Betroffene unbedingt beim Kauf achten müssen, zeigt der folgende Artikel. Weiterhin gibt es Tipps & Tricks zur Bedienung.
- Top 5 Scheppach Stromerzeuger - Welche Stromgeneratoren sind zu empfehlen?
- Wissenswertes
- Was sind Scheppach Stromerzeuger?
- Wer stellt Scheppach Stromerzeuger her?
- Welche Arten von Scheppach Stromerzeugern gibt es?
- Wo kann man Scheppach Stromerzeuger kaufen?
- Wofür werden Scheppach Stromerzeuger verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von Scheppach Stromerzeugern zu beachten?
- Vor- und Nachteile von Scheppach Stromerzeugern
- Fazit
- Weitere Scheppach Stromerzeuger
- Scheppach Stromerzeuger im Detail
Top 5 Scheppach Stromerzeuger – Welche Stromgeneratoren sind zu empfehlen?
Platz 1: Scheppach SG2500i Stromgenerator
Der Scheppach SG2500i Stromgenerator ist mit 64 Dezibel angenehm leise.
Die Leistung eines Stromgenerators muss sich nicht negativ auf die Lautstärke auswirken. Das Modell SG2500i der Marke Scheppach liefert mit 64 Dezibel den besten Beweis hierfür. Dieser Generator eignet sich daher auch für Wohngegenden mit einer dicht besiedelten Nachbarschaft. Auf der anderen Seite steht eine Leistung von 2000 Watt. Die 1600 Watt Nennleistung liegt im Dauerbetrieb ebenfalls nur geringfügig unter dem Maximum. Aufteilen lässt sich die Leistung auf zwei 230 Volt Schuko-Steckdosen sowie zwei USB-A Anschlüssen.
Erzeugt wird der Strom im Scheppach SG2500i Generator mithilfe eines 4-Takt-Benzinmotors. Das 4,1 Liter Tankvolumen für Benzin erlaubt eine mehrstündige Verwendung und erlaubt es gleichzeitig eine schmale Form beizubehalten. Die Maße von 52 x 27 x 44 cm sind daher noch als handlich zu betrachten. Das Anheben des 17,6 kg schweren Stromerzeugers setzt trotz des Handgriffs ein gewisses Maß an körperlicher Anstrengung auf längeren Wegen voraus.
Diesen Scheppach Stromerzeuger günstig kaufen
Platz 2: Practixx PX-SE-2100 Stromerzeuger
Der Practixx PX-SE-2100 Stromerzeuger fügt aus empfindlichen Elektrogeräten keinen Schaden zu.
Elektrogeräte wie Fernseher, Monitore oder Laptops bevorzugen sanfte Wechsel der Spannung und keine plötzlichen Veränderungen. Der Stromerzeuger PX-SE-2100 von Praxtixx überträgt den Strom als reine Sinuswelle auf die angeschlossenen Geräte und beugt dadurch aktiv Beschädigungen vor. Dieses Produkt gehört zu den benzinbetriebenen Stromgeneratoren mit einem 4-Takt-Motor sowie einem Hubraum von 79 cm³. Der Motor wird im Betrieb permanent luftgekühlt, sodass der Dauerbetrieb nicht nur in der Theorie eine Option darstellt.
Als Anschlüsse stehen an dem Practixx PX-SE-2100 Stromerzeuger 2 x 230 Volt ebenso als 2 x USB-A zur Verfügung. Die USB-Anschlüsse eignen sich auf für die Schnellladefunktion, wodurch zahlreiche Akkus bereits in 60 Minuten vollständig aufgeladen sind. Aufgrund der 2000 Watt Maximalleistung ist es möglich auf mehrere der vier Anschlüsse zur gleichen Zeit zu verwenden, ohne eine drohende Überlastung zu verursachen. Mit einem Gewicht von 19 kg ist der Transport dieses Stromerzeugers auch alleine zu bewältigen.
Diesen Scheppach Stromerzeuger günstig kaufen
Platz 3: Scheppach Diesel Stromerzeuger
Der Scheppach Diesel Stromerzeuger bringt mit drei Abschlusstypen mehr Flexibilität in die Nutzung.
In Werkstätten fehlt bei Stromausfällen nicht nur der reguläre Strom, sondern auch der Starkstrom. Dieser Diesel Stromerzeuger von Scheppach bietet sich als Komplettlösung für dieses Problem an. Die vorhandenen Anschlüsse setzen sich zusammen aus 1 x 12 Volt, 2 x 230 Volt und 1 x 400 Volt. Im Fall eines Stromausfalls muss die Arbeit somit nicht zum Erliegen kommen. Das Starten dieses Generators ist über das vorhandene elektrische Startsystem ebenfalls ganz einfach, sodass es nicht erforderlich ist, mit einem Seilstart zu hantieren.
Der Scheppach Diesel Stromerzeuger weist ein 16 Liter Tankvolumen auf. Der Tank lässt sich zudem unkompliziert befüllen, sodass hierbei kein Kraftstoff verschüttet wird. Die maximale Leistung von 5000 Watt ist auf die Nutzung von Starkstrom ausgerichtet, kommt jedoch auch den anderen Nutzungsmöglichkeiten zugute. Mit 149 kg ist dieser Generator zwar kein Leichtgewicht, lässt sich über die Räder und Handgriffe jedoch dennoch mit einem überschaubaren Kraftaufwand bewegen.
Diesen Scheppach Stromerzeuger günstig kaufen
Platz 4: Practixx PX-SE-5000D Stromerzeuger
Der Practixx PX-SE-5000D Stromerzeuger ist über die Fahrvorrichtung auch mobil einsetzbar.
Diesel Stromerzeuger wie der Practixx PX-SE-5000D Stromerzeuger stehen in dem Ruf primär für die stationäre Nutzung geeignet zu sein. Mit dem Einbau einer Fahrvorrichtung mit vier Rädern und einem Handgriff verwandelt sich der 148 kg schwere Stromerzeuger in einen mit wenig Aufwand zu transportierenden Generator. Für die Nutzung an unterschiedlichen Einsatzorten spricht auch das 16 Liter Tankvolumen. Das Nachtanken bestimmt somit nicht den Tagesablauf, sondern erfordert nur gelegentlich den Blick auf die Tankanzeige.
Die 5000 Watt Leistung sind geprägt durch eine Technik, die darauf abzielt, die möglichen Spannungsschwankungen auf ein Minimum zu reduzieren. Als Anschlüsse sind an dem Modell PX-SE-5000D von Practixx 1 x 12 Volt, 2 x 230 Volt und 1 x 400 Volt vorhanden. Geräte, die keinen Schwankungen der Spannung ausgesetzt werden dürfen, lassen sich mit diesem Dieselgenerator ebenfalls betreiben. Das AVR-System sorgt zusätzlich dafür, dass die elektrische Spannung permanent überwacht wird, um einer möglichen Belastung vorzubeugen.
Diesen Scheppach Stromerzeuger günstig kaufen
Platz 5: Scheppach SG3200 Stromgenerator
Der Scheppach SG3200 Stromgenerator setzt auf eine hohe Leistung mit minimalistischem Design.
Für die Leistungsfähigkeit des Stromgenerators SG3200 von Scheppach dient bereits der 6 PS Benzinmotor als ein erster Beweis. Der 212 cm³ Hubraum ist in der Verbindung mit dem 4-Takt-Benzinmotor ein weiterer Garant für eine hohe Leistungsfähigkeit in der kurzen Nutzung ebenso wie im Dauerbetrieb. Zur Schonung des Motors wird eine Luftkühlung eingesetzt. Gestartet wird der benzinbetriebene Motor übrigens per Seilzug. In den platzsparenden Maßen von 66 x 60 x 50 cm befindet sich dennoch ausreichend Platz für einen 15-Liter-Tank.
Verzichtet hat Scheppach bei dem Modell SG3200 dagegen auf ein komplett geschlossenes Gehäuse. Im Gegenzug fällt auch das Gewicht entsprechend geringer aus und beträgt lediglich 44,7 kg. Vermissen könnten die Käufer dieses Stromgenerators auch die 12 Volt Anschlüsse, die bei diesem Modell nicht vorhanden sind. Dafür stehen für die Verwendung der 2800 Watt Maximalleistung und 2500 Watt Dauerleistung gleich zwei 230 Volt Schuko-Steckdosen zur Verfügung.
Diesen Scheppach Stromerzeuger günstig kaufen
Wissenswertes
Was sind Scheppach Stromerzeuger?
Wer sich noch nie mit dem Thema auseinandergesetzt hat, sollte zunächst einmal das Gerät näher untersuchen. Generell handelt es sich bei einem Scheppach Stromerzeuger um ein Notstromaggregat, mit dessen Hilfe elektrische Energie hergestellt wird. Der Aufbau zwischen den einzelnen Modellen ist dabei immer der gleiche. Sie setzen sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
- Grundrahmen
- Motor
- Tank
- Generator
Wer stellt Scheppach Stromerzeuger her?
Die Auswahl an Stromerzeugern auf dem Markt wächst täglich. Das mag auf den ersten Blick ein Vorteil sein, jedoch wird die Suche deutlich erschwert. Ein guter Anbieter hört auf den Namen Scheppach. Dahinter versteckt sich ein traditionelles Produktions- und Handelsunternehmen, welches seit mehr als 15 Jahren im Geschäft ist. Zu ihren Leistungen & Angeboten gehören beispielsweise Baumaschinen, Gartengeräte, Brennholztechnik sowie Technik für Sägerei. Ein Blick lohnt sich.
Welche Arten von Scheppach Stromerzeugern gibt es?
Aufgrund der großen Auswahl fällt es schwer als Neuling die Übersicht zu behalten. Zudem bieten Hersteller die Geräte in unterschiedlichen Ausführungen an. Anbei eine Liste mit allen bekannten Modellen:
- Konverter Stromerzeuger
- Inverter Stromerzeuger
- Gas Stromerzeuge
- Benzin Stromerzeuge
- Diesel Stromerzeuge
- Zapfwellen Stromerzeuger
Wo kann man Scheppach Stromerzeuger kaufen?
Konverter oder Inverter Stromerzeuger von Scheppach können auf verschiedene Weisen gekauft werden. Zunächst einmal lohnt sich der Blick in das Sortiment des Herstellers selbst. Auf der Website werden zahlreiche Produkte angeboten. Wer jedoch nicht lange warten kann, sieht sich in einem Fachgeschäft vor Ort um. Generell werden beide Methoden empfohlen, um das beste Modell für einen finden zu können.
Wofür werden Scheppach Stromerzeuger verwendet?
Scheppach Stromerzeuger sind praktische Helfer in jeder Situation. Sie stellen Energie auch an Orten zur Verfügung, an denen keine Steckdose verbaut wurde. Anbei ein paar Beispiele zu den möglichen Anwendungsbereichen:
- Camping
- Baustelle
- Heimwerken
- Rasenmäher
- Auto
Was ist bei dem Kauf von Scheppach Stromerzeugern zu beachten?
Scheppach Stromerzeuger sind auf unterschiedliche Art und Weise nützlich. Jedoch müssen Interessenten beim Kauf die Augen offenhalten. Aus diesem Grund wurde eine Checkliste angelegt, die bei der Kaufentscheidung wie ein roter Faden dienen soll. Dazu gehören Aspekte wie:
- Tankvolumen
- Gewicht
- Antrieb
- Kraftstoff
- Lautstärke
- Inverter / Konverter
- Kosten
Vor- und Nachteile von Scheppach Stromerzeugern
An sich bieten Stromerzeuger mehr als genügend Vorteile und nur den ein oder anderen Nachteil. Zur besseren Übersicht soll auf beide Gruppen näher eingegangen werden. Folgende Gegenüberstellung kann bei der Entscheidung weiterhelfen:
Vorteile:
- Strom überall erhältlich
- flexibel nutzbar
- leise Modelle verfügbar
- geringes Gewicht
- Lieferung ohne Betriebsstoffe
- alte Modelle sind laut
Fazit
Scheppach Stromerzeuger sind tolle Hilfsgeräte, die in jeder Situation Strom zur Verfügung stellen. Sei es beim Campen im Freien oder beim Handwerken im Keller. Hauptsächlich bieten Hersteller Modelle mit Inverter oder Konverter an. Ebenfalls Unterschiede sind bei der Kraftstoffart vorhanden. In ihrer Funktionsweise gibt es kaum Unterschiede. Letztendlich muss jeder Käufer für sich am Ende selbst entscheiden, da Stromerzeuger flexibel nutzbar sind.
Hier klicken für den besten Scheppach Stromerzeuger für 2023
Weitere Scheppach Stromerzeuger
Scheppach SG5200D Diesel Stromerzeuger
Der Scheppach SG5200D Diesel Stromerzeuger bewährt sich dank der robusten Verarbeitung in jedem Arbeitsumfeld.
Das Modell SG5200D der Marke Scheppach bringt einige Merkmale mit sich, die für eine lange Lebensdauer sprechen. Dazu gehört zunächst die robuste Verarbeitung, welche die Diesel Stromerzeuger auch vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit schützt. Weiterhin sorgt eine Spule mit Kupferwicklung für eine verbesserte Leitfähigkeit des Stroms. Diese Eigenschaft wird unter anderem für die Nutzung von 400 Volt Starkstrom benötigt. Andere Anschlüsse an diesem Stromerzeuger bestehen aus 2 x 230 Volt sowie 12 Volt.
Der Tank weist an diesem Stromerzeuger von Scheppach ein Volumen von 16 Liter auf. Um den Motor zu starten, ist ein elektrisches Startsystem verbaut. Damit gelingt es per Zündschlüssel den Motor zu starten und wieder auszuschalten. Was es bei diesem Produkt zu beachten gilt, sind die Maße von 90,5 x 52,2 x 69 cm sowie das Gewicht von 149 kg. Zum einfacheren Transport zum gewünschten Aufstellort sind gleich vier Räder vorhanden.
Scheppach SG1400i
Der Scheppach SG 1400i Stromerzeuger verfügt über einen luftgekühlten 4-Takt-Benzinmotor.
Das Modell Scheppach SG 1400i gehört zu den benzinbetriebenen Stromerzeugern. Der 4-Takt-Benzinmotor verfügt über 1,75 PS. Mit dieser Pferdestärke erzeugt der Inverter eine Leistung von 800 Watt bzw. 700 Watt Nennleistung. Die Anschlüsse bestehen an diesem Stromerzeuger aus einer einzelnen 230 Volt Steckdose. Für den Schutz vor eindringender Feuchtigkeit ist eine Klappe vorhanden. Das Gerät erzeugt eine saubere Sinuswelle und ist somit auch für die Stromversorgung von Laptops oder TV-Geräten geeignet. Der Tank besitzt ein Volumen von 3 Litern und der Verbrauch liegt in etwa bei 0,5 Litern pro Stunde.
Gestartet wird dieser Stromgenerator mit Invertertechnik über einen Seilzug. Die Lüfter des Generators erhöhen die Sicherheit und schützen vor einer Überhitzung im Dauerbetrieb. Für eine einfache Mitnahme zum Camping oder in den Garten ist ein Tragegriff vorhanden. Die Maße betragen 33,6 x 32,7 x 30,6 cm und das Gewicht liegt bei 12 kg.